Zo pas je de botanische woonstijl toe in huis - Growing Concepts

So wenden Sie den botanischen Wohnstil zu Hause an

Feb 26, 2021Kevin van Willigenburg
Wir lieben den botanischen Wohnstil. Mit natürlichen Materialien, Pflanzen und Wohnaccessoires mit Blatt- und Blumendruck erwecken Sie die Natur in Ihrem Zuhause zum Leben. Mit diesen Tipps können Sie Ihrem Interieur einen botanischen Look and Feel verleihen.

Der Begriff botanisch steht für alles, was mit Botanik zu tun hat. Vielleicht waren Sie schon einmal in einem Hortus Botanicus – und wenn nicht, ist das auf jeden Fall zu empfehlen! Allein in den Niederlanden gibt es mehrere dieser Gärten, von denen der Hortus Bortanicus in Amsterdam vielleicht der bekannteste ist. Der Hortus Botanicus in Leiden ist der älteste botanische Garten der Niederlande. Jeder Teil hat ein anderes Thema: Schlendern Sie zum Beispiel durch den Rosengarten, den Farngarten oder den Chinesischen Kräutergarten. Machen Sie unbedingt einen Spaziergang durch die tropischen Gewächshäuser, in denen die außergewöhnlichsten Pflanzen wachsen, von Orchideen bis hin zu fleischfressenden Pflanzen.

Stellen Sie sich vor, Sie wären in den Tropen
Ein Besuch in einem botanischen Garten wie diesem bietet viel Inspiration. Heutzutage erweitern wir das Dschungel-Feeling auch nach drinnen: Mit Pflanzen, Grüntönen und natürlichen Mustern holen Sie sich im Handumdrehen eine botanische Atmosphäre in Ihr Zuhause. Sie sehen viele Drucke von Blättern, Blumen und Insekten in diesem Stil. Wir sehen diese Motive überall: von Kissen und Vasen bis hin zu Kunst an der Wand. Echte Pflanzen sind bei diesem Wohnstil natürlich unverzichtbar. Setzen Sie ein Statement mit einer riesigen Bananenpflanze oder bilden Sie Gruppen aus verschiedenen Zimmerpflanzen. Ergänzen Sie Ihre Pflanzensammlung mit einem Terrarium, das mit einer botanischen Mischung aus verschiedenen Pflanzen ausgestattet ist.

Ode an das Pflanzenreich
All das Grün im Haus lässt sich fantastisch mit natürlichen Materialien kombinieren. Denken Sie an geflochtenes Rattan, Bambus, Naturholz und Marmor. Einzigartig ist, dass es im Pflanzenreich neben unzähligen Grüntönen auch viele Sonderformen gibt. Und sie werden wunderbar in alle Arten von nachhaltigen Wohnaccessoires eingearbeitet. Wie wäre es mit der Vesta, einer einzigartigen Wanddekoration aus Holz mit eingebrannten Motiven? Jedes Paneel wird lokal aus ökologisch unbedenklicher Eiche hergestellt. So verwandeln Sie eine langweilige Wand im Handumdrehen in etwas Besonderes. Die botanischen Zeichnungen erinnern an die Schulplakate, die früher im Biologieunterricht hingen.

Dschungeltour in den eigenen vier Wänden
Was Sie jetzt oft sehen, sind spezielle Tapetendrucke mit exotischen Palmblättern oder Dschungelszenen. Eine schöne Möglichkeit, eine Wand im Raum hervorzuheben. Wenn Sie es lieber etwas ruhiger an der Wand halten möchten, sind selbstklebende Tapetenkreise eine schöne Alternative. Die Dana-Kollektion besteht aus allen möglichen Varianten, zum Beispiel mit einem beruhigenden Bild eines nebligen Nadelwaldes. Oder mit Illustrationen berühmter Botaniker und Entdecker des 19. Jahrhunderts. Diese ursprünglich wissenschaftlichen Zeichnungen sind wahre Kunstwerke für über Ihrem Bett oder Sofa und fügen sich perfekt in das botanische Bild ein.

Grün, grüner, am grünsten
Sie können auch auf kleinem Raum Ihren eigenen Mini-Hortus gestalten hängende Pflanzen, Kakteen und Farne in einem Wandschrank oder auf einem Beistelltisch. Pflanzen und botanische Wohnaccessoires sind eine schöne Ergänzung für jeden Raum im Haus, sogar im Badezimmer. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für einen Greencatcher, einen minimalistischen Pflanzenhänger mit einer Luftpflanze darin. Die Tillandsien beziehen ihre Nährstoffe aus der Luft durch kleine flauschige Härchen auf den Blättern. Auch schön: Füllen Sie einen offenen Schrank mit Ihren liebsten Naturbüchern, Pflanzen und coolen Accessoires. Kombinieren Sie verschiedene Grüntöne miteinander und Ihr botanisches Interieur ist eine Tatsache!
.


More articles

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen