Growing Concepts ist eine botanische Lifestyle-Marke mit einer überraschenden Kollektion von Einrichtungsprodukten. Von Terrarien mit Pflanzen bis hin zu tollen Wanddekorationen. Neugierig, wer die treibenden Kräfte hinter dem Unternehmen sind und wofür die Marke steht? In diesem Blog können Sie alles über die Mission und Arbeitsweise von Growing Concepts.
lesen
Marke mit einer Mission
Der Gründer von Growing Concepts ist Kevin van Willigenburg. Ein ehrgeiziger Jungunternehmer mit grünem Herzen, der vor Jahren den Schritt von der Mode zur Innenarchitektur geschafft hat. Seine Liebe zur Natur – von Bäumen und Pflanzen bis hin zu natürlichen Materialien – ist das Fundament der Marke. Die Natur regt die Kreativität an und gibt uns Energie. Basierend auf der Idee, dass die Innenwelt bereit für eine Erneuerung ist und viel nachhaltiger sein könnte, startete er Growing Concepts im Jahr 2018. Eine Marke mit einer Mission: unsere Lebenswelt buchstäblich und im übertragenen Sinne grüner zu machen. Denn ein grüner Lebensraum macht glücklich, so einfach ist das.
Draußen ist drin
Mit ihrem natürlichen Aussehen sind Growing Concepts Produkte eine Bereicherung für jedes Interieur. Wie schön ist es, ein Stück Natur ins Haus zu holen? Sich mit Pflanzen, natürlichen Materialien und nachhaltigen Wohnaccessoires umgeben? Wir alle wissen, dass ein Spaziergang durch den Wald Wunder bewirkt, um Stress abzubauen und neue Kraft zu tanken. Growing Concepts beispielsweise glaubt, dass eine grüne Lebens- und Arbeitsumgebung einen ähnlichen Effekt hat. Draußen ist drinnen, lautet das Credo. Mit botanischen Lifestyle-Produkten, die einfach zu pflegen sind und bei jedem Anblick Freude bereiten.

Innovativer Charakter
Haarlem ist die Wiege des Unternehmens. Hier arbeitet ein kleines und engagiertes Team Tag für Tag an der Herstellung von Growing Concepts-Produkten, die von Hand zusammengesetzt werden. Alles wird im eigenen Haus gemacht, vom Design bis zur Verpackung der Produkte, mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail. Die Liebe zu Pflanzen, natürlichen Materialien und Nachhaltigkeit treibt das Growing Concepts-Team an. Kreativität steht an erster Stelle: Das Designteam arbeitet ständig an Produktentwicklung und Innovation. Dadurch wird das Sortiment immer wieder um neue Artikel bereichert.
Botanical Touch
Growing Concepts ist mit Terrarien aller Formen und Größen bekannt geworden, in denen tropische Pflanzen vollkommen autark wachsen. Diese Familie von Ökosystemen wird weiter ausgebaut, wobei die neueste Ergänzung das Ceres ist: das erste Terrarium, das auch als Beistelltisch dient. Im Laufe der Jahre wurde die Produktpalette immer breiter, mit dem Ziel, eine vollwertige Lifestyle-Kollektion zu schaffen. Growing Concepts bietet ein einzigartiges Sortiment an Lifestyle-Produkten mit botanischem Touch. Von Hinguckern für die Wand – wie die Dana-Tapetenkreise oder die Wanddekorationen Huldra und Vesta – bis hin zu Freya getrocknet Blumenkonzepte.

Lokal und nachhaltig
Typisch für Growing Concepts ist die traditionelle Produktion, heimatnah und so nachhaltig wie möglich. Ja, auch bei den Geschäftsprozessen setzt die Marke auf Grün. Dies spiegelt sich unter anderem in der Materialauswahl wider, die von recyceltem Glas bis zu ökologisch vertretbarem Holz reicht, oder in der recycelten Pappe für die Verpackung. Alle Produkte werden in Europa und teilweise sogar um die Ecke des Hauptsitzes hergestellt, zum Beispiel in einer lokalen Holzwerkstatt in Haarlem. Auf diese Weise stimuliert das Unternehmen die lokale Produktion und garantiert ein authentisches Produkt.