Auf diese Weise bringen Sie Frieden und Einheit in Ihr Interieur
- Auf der Welt ist viel los. Nach den letzten Jahren, in denen wir uns in verschiedenen Bereichen anpassen mussten, ist der Frieden auf der Welt leider immer noch nicht vollständig eingekehrt. Dennoch brauchen viele Menschen dies. Was gibt es Schöneres, als nach Hause zu kommen, in ein Haus, in dem man Ruhe und Frieden erleben kann und in dem man sich für eine Weile zurückziehen kann? Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps, um mehr Ruhe und Einheit in Ihrem Interieur zu erreichen. So schaffen Sie einen Ort, an dem Sie ganz Sie selbst sein können!
Verwendung von Farbe
Die Farbauswahl, die Sie treffen, hat großen Einfluss darauf, wie sich ein Raum anfühlt. Um mehr Einheit zu schaffen, können Sie die 60-30-10-Regel verwenden. In diesem Fall wählen Sie drei Farben. Die erste Farbe wird für 60 % der Fläche verwendet. Dies ist Ihre Primärfarbe. Die zweite Farbe ist die Sekundärfarbe und Sie verwenden 30 % und die letzte Farbe ist eine Akzentfarbe und Sie verwenden 10 % im Raum.
Om een rustig geheel te krijgen zou je voor de primaire kleur het beste een kleur kunnen kiezen uit een naturel kleurpallet. Verwenden Sie dies für Wände, Decken und möglicherweise die größten Möbel. Für die Sekundärfarbe wählen Sie einen Farbton, der zur Primärfarbe passt, aber etwas anders ist, wodurch ein schöner Kontrast entsteht. Verwenden Sie diese Farbe für Möbel, Teppiche oder beispielsweise Wanddekorationen. Mit der letzten Farbe können Sie eine Farbe wählen, die wirklich auffällt, da sie nur zu 10 % verwendet wird. Mit dieser Farbe können Sie dem Interieur wirklich Ihre persönliche Note verleihen. Verwenden Sie diese Farbe für Accessoires wie Kissen, Vasen, Kerzen usw.
Materialverwendung
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie die Farbverteilung in einem Innenraum am besten anwenden können, lohnt es sich auch, sich mit der Verwendung von Materialien zu befassen. Auch diese haben großen Einfluss darauf, wie sich ein Raum anfühlt. Entscheiden Sie sich für einen Mix aus verschiedenen Materialien, die zu Ihrer Farbpalette passen. Das macht einen Raum noch ein bisschen spannender und verleiht ihm Dynamik.
"Die richtige Verteilung Auswahl an Farben und Materialien sind für die Schaffung eines ruhigen Innenraums unerlässlich“
Sorgen Sie für eine gute Akustik
Nichts ist ärgerlicher, als sich in einem Raum zu befinden, in dem die Akustik nicht gut ist. Dadurch wirkt der Raum hohl und fühlt sich sofort kalt an. Sie können die Akustik leicht verbessern, indem Sie schallabsorbierende Materialien hinzufügen. Denken Sie an Teppiche, Stoffmöbel oder Mooswände. Eine Mooswand hat eine schallabsorbierende Wirkung und absorbiert 80 % des Schalls, der die Mooswand erreicht. Dies macht es zu einer perfekten Wanddekoration zur Verbesserung der Akustik.

Erstellen Sie ausreichend Speicherplatz
Wir alle wissen es; Herumliegendes Spielzeug der Kinder oder loser Müll, der immer überall und nirgends liegt. Die Ruhe und Einheit in einem Innenraum ist dann schwer zu finden. Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Stauraum verfügen, um all diese Gegenstände unterzubringen. So werden Sie sich abends, nachdem die Kinder ins Bett gegangen sind, deutlich wohler auf Ihrer Couch fühlen.
Erstellen Sie separate Plätze für Ihr Zubehör. Machen Sie daraus eine echte Ecke, indem Sie mehrere Dinge zusammenstellen, anstatt alles lose im Raum zu verteilen. Sie werden sehen, dass der Raum sofort viel ruhiger wirkt.
Pflanzen hinzufügen
Wir haben bereits einen Blog über die Kraft von Grün und Pflanzen in Ihrem Zuhause geschrieben. Sie können es hier lesen. Pflanzen sind gut für die Akustik, die Luftfeuchtigkeit und machen uns tatsächlich glücklich. Wählen Sie einige größere Pflanzen, um wirklich ein Statement zu setzen. Das bringt mehr Einheit als viele einzelne kleine Anlagen. Oder wählen Sie natürlich ein Ökosystem. Auch hier können Sie sich für etwas Großes entscheiden, wie zum Beispiel unser EcolightXXL, Hebe oder Demeter. Wählen Sie ein kleineres Ökosystem, wie zum Beispiel das Egg oder Erlenmeyer

Hinterlassen Sie einen Kommentar